Cookie-Richtlinie

Willkommen auf der Cookie-Richtlinieseite von tizonamerkur.de. Ihre Privatsphäre ist uns wichtig und wir sind bestrebt, Ihnen alle notwendigen Informationen zum Einsatz von Cookies auf unserer Plattform bereitzustellen. In diesem Dokument erklären wir, was Cookies sind, wie wir sie verwenden, und welche Möglichkeiten Sie haben, Ihre Cookie-Einstellungen zu verwalten.

Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies gemäß dieser Richtlinie zu. Wenn Sie nicht einverstanden sind, deaktivieren Sie bitte Cookies oder verzichten Sie auf die Nutzung unserer Website.

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die von Ihrem Browser auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie Websites besuchen. Sie ermöglichen es Websites, sich Informationen über Ihren Besuch zu merken, wie beispielsweise Ihre Präferenzen und andere Einstellungen. Dies kann Ihren nächsten Besuch erleichtern und die Seite für Sie nützlicher gestalten.

Es gibt verschiedene Arten von Cookies:

  • Session-Cookies: Diese Cookies sind temporär und werden gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen.
  • Persistente Cookies: Diese verbleiben auf Ihrem Gerät, bis sie ablaufen oder von Ihnen gelöscht werden.
  • Erstanbieter-Cookies: Diese werden direkt von der besuchten Website gesetzt.
  • Drittanbieter-Cookies: Diese werden durch Drittanbieter gesetzt und verwendet, um Informationen zu sammeln, beispielsweise für Werbung oder Analysen.

Cookies spielen eine wichtige Rolle. Ohne sie wäre die Nutzung des Webs eine wesentlich frustrierendere Erfahrung.

Wie tizonamerkur.de Cookies verwendet

Auf tizonamerkur.de verwenden wir Cookies aus verschiedenen Gründen, um Ihnen das bestmögliche Benutzererlebnis zu bieten. Hier sind einige Beispiele, wie wir Cookies einsetzen:

Wir nutzen Cookies, um Ihre Einstellungen und Präferenzen zu speichern, Ihre Sitzungen zu verwalten, Analysen durchzuführen und die Performance unserer Website zu überwachen. Diese Cookies helfen uns auch, mögliche Sicherheitsprobleme zu erkennen und den Inhalt auf Ihre Interessengebiete zuzuschneiden.

Einige spezielle Verwendungsmethoden sind:

  • Analyse-Cookies: Zum Sammeln von Daten über die Nutzung und Leistung unserer Website, damit wir diese verbessern können.
  • Funktions-Cookies: Um Ihnen personalisierte Funktionen und Inhalte zu bieten.
  • Werbe-Cookies: Diese können verwendet werden, um Ihnen relevantere Anzeigen anzuzeigen.

Verwalten Ihrer Cookie-Einstellungen

Sie haben die Kontrolle über die Verwendung von Cookies und können diese jederzeit über Ihre Browsereinstellungen verwalten. Hier sind einige Schritte, die Sie ausführen können, um Ihre Cookie-Einstellungen anzupassen:

  • Browser-Einstellungen: In den meisten Browsern können Sie Ihre Cookie-Einstellungen in den „Optionen“ oder „Einstellungen“ verwalten.
  • Cookies löschen: Sie können vorhandene Cookies aus Ihren Browserdaten löschen.
  • Do-Not-Track: Einige Browser bieten Ihnen die Möglichkeit, eine „Do-Not-Track“-Option zu aktivieren, die Websites mitteilt, dass Sie nicht nachverfolgt werden möchten.

Bitte beachten Sie, dass das Deaktivieren von Cookies die Funktionalität unserer und anderer Websites beeinträchtigen kann.

Änderungen dieser Cookie-Richtlinien

Wir behalten uns das Recht vor, diese Cookie-Richtlinie jederzeit zu ändern, daher sollten Sie sie regelmäßig überprüfen. Bei erheblichen Änderungen informieren wir Sie entsprechend, entweder durch Mitteilungen auf unserer Website oder per E-Mail (an die von Ihnen bei uns angegebene E-Mail-Adresse). Die fortgesetzte Nutzung unserer Website gilt als Zustimmung zu diesen Änderungen.

Unsere Cookie-Richtlinien wurden zuletzt am [Datum] aktualisiert. Sollten Sie Fragen oder Bedenken zu den Cookie-Richtlinien haben, können Sie uns unter [email protected] kontaktieren.